UNTERNEHMENSGRÜNDUNG

UNTERNEHMEN GRÜNDEN

Vor der Gründung eines Unternehmens wird ein Businessplan erstellt. Im Businessplan wird ein Geschäftskonzept beschrieben, die geplanten Erfolgserlebnisse berechnet und eventuelle Risiken berücksichtigt. Während der Gründungsphase werden begleitende Formalitäten, je nach Geschäftsmodell und Unternehmensform, erledigt. Für die Erledigung von Formalitäten wird eine entsprechende Checkliste erstellt, in derer wesentliche Aufgaben und Merkmale des Gründungsvorgangs aufgelistet sind.

ORGANISATION AUFBAUEN

Mit dem Start eines neuen Unternehmens wird ein Organisationsmodell ausgewählt. Organisationsaufbau und Tagesgeschäft werden nach den gegebenen Betriebskapazitäten optimiert. Ein Gründungsunterlagenpaket mit den notwendigen Betriebsunterlagen - Briefbogen, Logotype und Signaturen – werden erstellt. Die Organisationsbereiche im Unternehmen werden funktionsfähig entwickelt.

INS GESCHÄFT EINSTEIGEN UND LEISTEN

Nach der Gründung startet ein Unternehmen mit der Werbung seiner Produkte oder Dienstleistungen. Die Geschäftskooperationen werden entwickelt und die Zusammenarbeit optimiert. Die Betriebspräsentation kann im Form einer Präsentationsmappe für die B2B-Kooperationen und als eine Online-Präsenz für die Geschäftsanfragen erstellt werden. Die Unternehmenspräsentation beinhaltet eine übersichtliche Betriebsvorstellung mit Kooperationsanfragen und eine klare Darstellung von Betriebskapazitäten. Darüber hinaus erhalten die Neugründer eine praxisorientierte Beratung bei der Erstellung einer Präsentationsmappe oder einer Online-Unternehmenspräsenz, die eine übersichtliche Betriebsvorstellung mit den Kooperationsanfragen und eine klare Darstellung eigener Betriebskapazitäten beinhalten.

Anfragen und Vorschläge unter info@Riolema.Company.

Previous
Previous

BEREICHE EINES UNTERNEHMENS. ORGANISATIONSSTRUKTUR

Next
Next

BETRIEBSORGANISATION IM TAGESGESCHÄFT UND OPTIMIERUNG. ERFOLGSRECHNUNG